An vielen Schulen in NRW geht es lecker, gesund und fit in den Tag.
Mit dem EU-Schulprogramm NRW erhalten Kinder von Grund- und Förderschulen eine gute Portion gesunde Ernährung. Denn es ist Ziel des EU-Schulprogramms, möglichst viele Kinder an Obst, Gemüse und Milch heranzuführen und ihr Ernährungsverhalten langfristig gesünder zu gestalten. Das seit mehreren Jahren laufende „EU-Schulprogramm“ versorgt auch im kommenden Schuljahr 2024/25 rund 300.000 Kinder in Grund- und Förderschulen sowie in Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen mehrmals pro Woche zusätzlich mit diesen frischen Lebensmitteln.
Die teilnehmenden Einrichtungen können so ihre Kinder mit drei Portionen Obst und Gemüse und zwei Portionen Milch oder Joghurt pro Woche versorgen und das kostenlos. Denn eine gesunde Ernährung soll für alle zugänglich sein.
Das Obst- und Gemüseprogramm richtet sich an Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen. Das Milchprogramm zudem noch an Kindertageseinrichtungen. Interessierte Einrichtungen können sich über das jährlich im Frühjahr stattfindende Online-Bewerbungsverfahren über die Programmwebsite bewerben.
Zum EU-Schulprogramm gehören auch begleitende Maßnahmen zur Ernährungsbildung in- und außerhalb der Schule, wie zum Bespiel Unterricht über ein gesundes Frühstück mit Obst, Gemüse und Milch oder das Schnippeln von Obst und Gemüse in handliche Portionen. Das Angebot wird abgerundet durch eine Vielzahl von Medienprojekten und Projekte, die sich gezielt an Kinder, Eltern und pädagogisches Personal richten.
Weitere Informationen zum EU-Schulprogramm NRW sind auf der Programm-Website zu finden:
>> www.schulobst-milch.nrw.de