BSFV – Der starke Partner seiner Landesverbände

Kita- und Schulfördervereine fungieren als zuverlässige Beobachter im ständigen Bildungsprozess. Die Mitglieder nehmen aufmerksam die Veränderungen im täglichen Leben von Kita und Schule wahr und überbrücken mit ihrem zivilgesellschaftlichen Einsatz die Lücken in der staatlichen und kommunalen Versorgung. Dabei sind sie verlässliche Partner in der Weiterentwicklung des frühkindlichen und schulischen Umfelds.

Der BSFV strebt durch Interessenvertretung und Lobbyarbeit kontinuierlich danach, Kita- und Schulfördervereinen mehr Anerkennung, politische Bedeutung und öffentliche Wertschätzung zu verleihen. Auf Bundesebene agiert er als Anwalt für Themen, die Kinder, Eltern sowie Erziehende und Lehrende im Bereich der Bildung betreffen.

Als Austauschplattform für seine Landesverbände und deren Mitglieder versteht sich der Bundesverband. Unter seinem Dach können Projekte realisiert werden, die allen Landesverbänden und ihren Mitgliedern zugutekommen. Die Landesverbände und einzelnen Kita- und Schulfördervereine profitieren von vielfältigen Angeboten des BSFV, darunter eine moderne webbasierte Mitgliederverwaltung, ein bundesweiter Veranstaltungskalender mit monatlichem Veranstaltungsnewsletter, ein leistungsstarkes Gruppenversicherungsangebot sowie umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsdienste für Kita- und Schulfördervereine.

Der BSFV fördert ideell und finanziell die Gründung von Landesverbänden, um robuste Betreuungsstrukturen für Kita- und Schulfördervereine, insbesondere im föderalen Schulsystem, zu etablieren. Unsere Landesverbände sind wichtige Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und Medien in ihren jeweiligen Bundesländern.

Als Dachverband streben wir nach Neugier, denn Neugier ist die Triebkraft, die uns vorantreibt und uns Lösungen für Herausforderungen finden lässt. Neugier ermöglicht uns Innovation und die Entdeckung neuer Horizonte. Gleichzeitig bedeutet Neugier auch Veränderung, wenn wir mutig genug sind, neue Wege zu beschreiten.

Ihr
Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V.

20 Jahre Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V.

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Nordrhein-Westfalen – kurz LSFV.NRW – wurde am 27. August 2023 in Dorsten gegründet. Der erste Vorsitzende des neuen Landesverbandes ist Michael Mergen. Es war der 11. Landesverband, der sich dem Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine angeschlossen hatte. Auch Nordrhein-Westfalen wollte die Informationen und Erfahrungen des BSFV nutzen, um mehr Anerkennung und Unterstützung zu erhalten. Natürlich auch, um die Kita- und Schulfördervereine auf kommunaler Ebene im Bildungsbereich professionell zu unterstützen.

Die Stationen des Bundesverbandes, der im März 2023 seinen 20. Geburtstag feierte, und der Landesverbände finden Sie auf der Homepage des Bundesverbandes.

>> Meilensteine auf der Seite www.bsfv.online  

Vereinsregister: Inhalte online kostenfrei abrufen 

Im vergangenen Jahr 2022 ist das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) in Kraft getreten. Seitdem wird der Abruf aller Registerinhalte aus dem Handels-, Genossenschafts-, Vereins- und Partnerschaftsregister sowie der elektronisch verfügbaren Dokumente über das Gemeinsame Registerportal der Länder kostenfrei angeboten. Eine Registrierung und auch ein Login sind nicht mehr erforderlich. Das ist auch eine große Erleichterung für alle Kita- und Schulfördervereine.

>> Hier geht’s direkt zum Registerportal auf der Seite www.handelsregister.de