NRW_200Millionen für Kitas (16 x 9 cm) (1)

Ganztag ist Alltag an NRWs Schulen 

Der Anteil an Grundschüler*innen, die den Ganztag an Schulen in Nordrhein-Westfalen besuchen, ist zum Schuljahr 2023/24 auf 52,7 Prozent gestiegen. Die Mehrheit besuchte ein Angebot des offenen Ganztags. 

Mehr als die Hälfte der Grundschülerinnen und Grundschüler in Nordrhein-Westfalen haben im Schuljahr 2023/24 ein Angebot des offenen oder gebundenen Ganztags an Schulen besucht. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg dieser Anteil in den letzten Jahren stetig an. Hatten 38,5 Prozent aller Grundschüler*innen im Schuljahr 2013/14 am offenen oder gebundenen Ganztag teilgenommen, so waren es 52,7 Prozent im Schuljahr 2023/24. 

Die größten Anteile an Ganztagsschüler*innen an Schulen gibt es in Köln mit 82,6 Prozent, Leverkusen hat 79,6 Prozent und Oberhausen und Oberhausen 78,9 Prozent. In Olpe besuchen hingegen nur 31,6 Prozent der Kinder den Ganztag an den Schulen. Hier liegt der niedrigste Wert. 

Comments are closed.