NRW_Beiträge Homepage (16 x 9 cm)

NRW – der große Gewinner beim Deutschen Schulpreis

100.000 Euro für die Siebengebirgsschule in Bonn 

Keine festen Stunden und Fächer, stattdessen den Fokus auf eigenständiges Lernen und Freiheiten – dieses Konzept der Siebengebirgsschule in Bonn wurde jetzt in Berlin mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet, der mit 100.000 Euro dotiert ist. Die feierliche Preisübergabe erfolgte durch den Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Videobotschaft. Neben dem Hauptpreisträger freuen sich weitere drei Schule in NRW über Preise von jeweils 30.000 Euro: Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln, St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld und Thomas-Morus-Gymnasium in Oelde. Weitere Gewinner der über 80 Bewerbungen waren aus Berlin die Friedenauer Gemeinschaftsschule und die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule. 

Die Siebengebirgsschule Bonn hat den klassischen Unterricht weitgehend abgeschafft. 265 Kinder und Jugendliche lernen an der Förderschule im Verbund selbstständig in Lernateliers, Kreativwerkstätten, in der Study Hall oder auf dem Marktplatz. Dabei werden sie von den Lehrkräften individuell begleitet. „Die Siebengebirgsschule nimmt Kinder auf, mit denen Regelschulen überfordert sind, und ermöglicht ihnen, ins Lernen zurückzufinden, ihre Talente zu entdecken und hervorragende Leistungen zu erbringen“, sagt Prof. Thorsten Bohl, Sprecher der Jury des Deutschen Schulpreises. Die Grundlage hierfür ist eine durchdachte Schulkultur mit Gleitzeit und Kernarbeitszeiten, die den Schülern und Schülerinnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung zutraut und zu einer hohen aktiven Lernzeit führt. 

Bereits zu Schulbeginn loggen sich die jungen Menschen mit dem iPad selbstständig im digitalen LernNavi ein. Anstelle von festen Stundenplänen werden die Unterrichtsinhalte über Lernpfade, Missionen und individuell angepasste Arbeitspläne abgebildet. „Diese Schule zeigt vorbildlich, was möglich ist, wenn wir Schüler*innen aufrichtig etwas zutrauen, uns an ihren Stärken orientieren und Anreizsysteme statt Strafen schaffen. Durch passgenaue Diagnostik und Förderung, individuelle Lernbegleitung und kluge Nutzung digitaler Tools bietet die Siebengebirgsschule auch anderen Schulen eine hervorragende Orientierung“, so Bildungswissenschaftler Bohl.  
 
Die Schule unter Leitung von Achim Bäumer setzt seit Jahren auf das Konzept der Eigenverantwortung: „Wir geben den Schüler*innen Ihre Verantwortung und sie tragen diese wirklich sehr gewissenhaft“. Die Freude und die der Schüler war bei der Verkündung des Gewinns durch Olaf Scholz unwahrscheinlich groß. Die Begeisterung war ansteckend. Den Gewinn von 100.000 Euro möchte die Schule nutzen, um das Konzept weiter auszubauen. 

Seit 2006 verleiht die Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam mit der Heidehof Stiftung den Deutschen Schulpreis. Er ist die renommierteste, anspruchsvollste und höchstdotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland. 

Text: Alice Rabe / Robert Bosch Stiftung,

Fotos: Alice Rabe

Comments are closed.